
podcast
Effektiv und innovativ im Team
Worum geht es im Podcast von Oliver Beyer?
Inspiration, Tipps und Denkanstöße für alle, die mehr mit ihrem Team erreichen wollen. Mein Name ist Oliver Beyer. Ich verhelfe Teams zu mehr Leistung und besseren Lösungen.
Worum geht es im Podcast von Oliver Beyer?
Inspiration, Tipps und Denkanstöße für alle, die mehr mit ihrem Team erreichen wollen. Mein Name ist Oliver Beyer. Ich verhelfe Teams zu mehr Leistung und besseren Lösungen.
Alle Podcast-Folgen zum Nachlesen

29 – Veränderungen in Schwung bringen
Veränderungen in Schwung bringen Wie Sie dem Neuen den Schrecken nehmen und Widerstände auflösen Veränderungen werden immer häufiger erforderlich, ob uns das nun lieb ist oder nicht. Die einen können gut mit Veränderungen umgehen, andere haben damit Schwierigkeiten....
mehr lesen
28 – Interview Andreas Schmied
Herzlich Willkommen bei der WunschschmiedeDarf ich vorstellen, Die Wunschschmiede in MünchenMeine Trainings und Coachings finden entweder bei mir in den Räumlichkeiten der Wunschschmiede in München oder bei dir vor Ort statt. Zudem biete ich für all meine Kunden...
mehr lesen
27 – Wer fragt, der führt
Wer fragt der führt Wie Sie Ihr Team von Problemen zu Lösungen führen Gehören Sie auch zu den Führungskräften, die es gerne sehen würden, dass das Team mehr mitdenkt, aufhört das Problem zu bewundern und der Fokus mehr auf Lösungsorientierung liegt? So wie ein...
mehr lesen
25 – Führen mit Vision
Führen mit VisionWie sie als neue Führungskraft Widerstände auflösen.Stellen Sie sich vor, die Führungsebene Ihres Unternehmens wird zu großen Teilen ausgetauscht. Da kommen schnell Gedanken daran auf, dass die abgelöste Führungsmannschaft nicht das richtige getan...
mehr lesen
24 – Wie Sie kreative Blockaden überwinden
Wie Sie kreative Blockaden überwinden 3 Ansätze für innovative Lösungsideen In Seminaren treffe ich in der Regel auf verschiedene Charaktere. Da gibt es kreative Köpfe ebenso wie eher lösungsorientierten Macher oder skeptische Denker. Unterschiedliche Denkweisen...
mehr lesen
26 – Interview Heidi Weißlein
Schwierige Typen im Team – oder liegt das an mir? Interview mit Heidi Weißlein Wer von Ihnen hat NICHT mit Menschen zu tun?Was ist das für eine Frage? Natürlich hat JEDER mit Menschen zu tun.Aber manchmal verstehen wir die Welt nicht mehr - es gibt Menschen, die uns...
mehr lesen
23 – Brainstorming – aber richtig!
Brainstorming -aber richtig Brainstorming – ein durchaus bekannter Begriff in unserem Sprachgebrauch. Wir Trainer differenzieren allerdings zwischen der Bedeutung, die wohl die meisten Menschen diesem Wörtchen zu ordnen, und der Kreativtechnik, die wir in Seminaren...
mehr lesen
22 – Was ist eigentlich das Problem
Was ist eigentlich das Problem? In der letzte Episode ging es darum wie ich ein Team zur Teilnahme an einem kreativen Prozess und zur Lösung von Problemen beteilige und zwar mit eigener Motivation. Aber das ist nicht ein Problem der persönlichen Motivation. Es kommt...
mehr lesen
21 – Wie motiviere ich eine Gruppe zu Kreativität
Wie motiviere ich eine Gruppe für Kreativität Vier verschiedene Gruppentypen und wie diese zur Kreativität bewegt werden können Nachdem wir in den letzten beiden Folgen über die Grundsätze kreativen Denkens gesprochen haben, was noch vielleicht sehr theoretisch in dem...
mehr lesen
20 – Grundsätze des kreativen Denkens – Teil 2
Grundsätze des kreativen Denkens Wiederholung; Die Grundsätze kreativen Denkens Nr. 1-5 In der letzten Folge hörten Sie die Geschichte der Gruppe, mit der ich einen Kreativ-Workshop gemacht habe. Wir haben darüber gesprochen, welche kreativen Grundsätze in der Arbeit...
mehr lesen
19 – Grundsätze des kreativen Denkens – Teil 1
Grundsätze des kreativen Denkens Wie Sie das volle Ideenpotenzial Ihres Teams ausschöpfen Inspiriert hat mich zu dieser Folge, die eine längere Sequenz ergeben soll über kreative Methoden und Kreativität im Team, ein Innovations-Workshop, den ich vor ein paar Tagen...
mehr lesen
18 – Betroffene zu Beteiligten machen
Betroffene zu Beteiligten machen Was es für die Aktivierung von Teammitgliedern braucht. Sie kennen wahrscheinlich die Geschichte der Apollo-Mission und den berühmten Ausspruch „Houston, wir haben ein Problem“. Wenn ich mir vorstelle, mit meinem Team in einer solchen...
mehr lesen
17 – Kommunikation im Team
Kommunikation im Team Wie Sie zufriedener und wirksamer miteinander reden Kommunikation im Team habe ich selbst in meiner Berufserfahrung nicht immer als sehr befriedigend erlebt. Ich hab selbst oft das Gefühl gehabt und es natürlich auch oft gehört, nicht richtig...
mehr lesen
16 – Interview Beate Hagedorn
Führen(d) mit Persönlichkeit Interview mit Beate Hagedorn Heute sitzt bei mir meine liebe Kollegin und Freundin Beate Hagedorn, der ich viel zu verdanken habe. Vor allen Dingen in meiner Anfangszeit als selbständiger Trainer hatte ich, dank ihr, die Gelegenheit in...
mehr lesen
15 – Von der Pole Position starten
Von der Pole-Position starten Wie ein kraftvolles Team-Kickoff gelingt Nicola: Oliver, Du bist ja der Experte für Teamentwicklung. Wenn Du jetzt an Deine reichhaltige Erfahrung zurückdenkst, was sind so die erfolgreichsten oder erfolgversprechendsten Ansätze, damit...
mehr lesen
14 – Interview Christiane Moston
Wertschätzender Umgang als Erfolgsbooster Interview mit Christiane Moston Oliver: Heute sind mir gegenüber die wunderbare Christiane Moston. Wir sind Kollegen und kennen uns schon seit fast drei Jahren. Wir haben auch schon zusammen Musik gemacht und uns gemeinsam im...
mehr lesen
13 – Der Umgang mit unterschiedlichen Typen
Der Umgang mit unterschiedlichen Typen Wie Gegensätze Sie anziehend mache Nicola: Herzlich willkommen zu Effektiv und Innovativ im Team. Mein Name ist Nicola Hartung und mir gegenüber sitzt Oliver Beyer. Heute haben wir das schöne Thema „Der Umgang mit...
mehr lesen
12 – Mitdenken ist Trumpf
Mitdenken ist Trumpf Wie Sie die Aufmerksamkeit der Teams für Prioritäten erhöhen Nicola: Herzlich willkommen zu Effektiv und Innovativ im Team. Mein Name ist Nicola Hartung und mir gegenüber sitzt Oliver Beyer. Heute haben wir das spannende Thema Mitdenken ist...
mehr lesen
11 – Richtig priorisieren
Wie Sie richtig priorisieren Wie geht Vorfahrt für die wirklich wichtigen Dinge im Team herzustellen? Nicola: Wenn es um richtig priorisieren geht, geht es mir so ein bisschen wie damals bei der Geschichte mit der SMART Regel. Ich kenne das eigentlich nur aus dem...
mehr lesen
10 – Wollen – Können – Dürfen
Wollen – können – dürfen Wie Sie die Motivation Ihrer Mitarbeiter optimal erschließen Nicola: Herzlich willkommen zur Folge Wie Sie die Motivation Ihrer Mitarbeiter optimal erschließen. Mein Name ist Nicola Hartung und mir gegenüber sitzt Oliver Beyer. Hallo Oliver....
mehr lesen
09 – Wann ist ein Team ein Team?
Wann ist ein Team ein Team - Wie Sie Ihre Mitarbeiter zu besserer Zusammenarbeit bringen Gute Teamarbeit ist mein Herzensthema. Deshalb habe ich diesen Podcast auch diesem Thema gewidmet. Ich bin mir allerdings auch bewusst, dass Team ein Allerweltswort ist und von...
mehr lesen
08 – Wie Sie Ziele richtig formulieren
Nicola: Herzlich Willkommen zur Folge: Wie Sie Ziele richtig formulieren. Mein Name ist Nicola Hartung und mir gegenüber sitzt Oliver Beyer. Hallo Oliver. Oliver: Hallo Nicola. Nicola: Beim letzten Mal haben wir über die Bedeutung und Funktion von Zielen gesprochen...
mehr lesen
07- Wie Ihr Team mit Zielen mehr erreicht
Nicola: Herzlich willkommen zur Folge: Wie Ihr Team mit Zielen mehr erreicht. Heute mal in einem etwas anderen Setting. Mein Name ist Nicole Hartung und mir gegenüber sitzt Oliver Beyer. Hallo Oliver. Oliver: Hallo Nicola. Ziele als Maßstab für Leistung und Erfolg...
mehr lesen
06 – Porträt Nicola Hartung
Porträt Nicola Hartung Oliver: Heute bin ich hier nicht alleine, mir gegenüber sitzt Nicola Hartung. Hallo Nicola, schön, dass du da bist. Nicola: Vielen Dank. Oliver: Nicola, ich freue mich, dass du dich bereit erklärt hast, für etwas Abwechslung in diesem Podcast...
mehr lesen
05 – Mit Design Thinking Ihren Erfolg sichern
Wie macht man Erfolg? Vor einigen Wochen nahm ich an einer Veranstaltung eines Kunden teil, die den Stand eines Team-Entwicklungsprojektes, das ziemlich groß angelegt war, zum Gegenstand hatte. Und ich fand mich in einer Diskussion über die Veränderung in der...
mehr lesen
04 – Wie Sie neue Teammitglieder schnell produktiv werden lassen
Die heutige Folge dreht sich um die Frage, wie neue Mitarbeiter möglichst schnell ins Team integriert werden können. Im Coaching für Vorstellungsgespräche arbeite ich mit meinen Kunden daran, wie sie sich eben darüber Klarheit verschaffen können. Und eine der...
mehr lesen
03 – Wie Ihnen Wertschätzung zu besserer Performance verhilft
In dieser Folge spreche ich darüber, was Wertschätzung ist und wie sie Ihnen zu besserer Performance im Team verhilft. Vor einigen Wochen sprach ich in Auftragsklärungsgespräch mit einem Teamverantwortlichen über den Auftrag, sein Team zu entwickeln und suchte nach...
mehr lesen
02 – 5 Wege Vertrauen im Team zu schaffen
Heute geht es darum Vertrauen im Team zu schaffen. In einem meiner ersten Projekte hatte ich das große Vergnügen, an einem spannenden Führungskräfteprogramm teilzunehmen.Und bei der Vorstellung der Gruppe - es handelte sich um ein sogenanntes Führungskräfte...
mehr lesen
01 – In 5 Schritten vom kritischen zum kreativen Team
Als ich vor einigen Monaten in Facebook ein Begrüßungs-Chart gepostet habe, zum Workshop Kreativität im Team, habe ich eine Menge Aufmerksamkeit bekommen. Der Workshop thematisierte die Anwendung von Kreativitätstechniken im Team und hat verschiedene Ansätze verfolgt....
mehr lesen
00 – Start des Podcasts „Effektiv und innovativ im Team“
Wer bin ich? Warum mache ich diesen Podcast? Worum geht es und was erwartet den Zuhörer? Willkommen zum Podcast "Effektiv und innovativ im Team" - Inspiration Tipps und Denkanstöße für alle, die mehr mit ihrem Team erreichen wollen. Mein Name ist Oliver Beyer. Ich...
mehr lesen