
podcast
Führen im Team
Worum geht es im Podcast von Oliver Beyer?
Inspiration, Tipps und Denkanstöße für alle, die mehr mit ihrem Team erreichen wollen. Mein Name ist Oliver Beyer. Ich verhelfe Teams zu mehr Leistung und besseren Lösungen.
Worum geht es im Podcast von Oliver Beyer?
Inspiration, Tipps und Denkanstöße für alle, die mehr mit ihrem Team erreichen wollen. Mein Name ist Oliver Beyer. Ich verhelfe Teams zu mehr Leistung und besseren Lösungen.
Alle Podcast-Folgen zum Nachlesen

111- Gewalt in der Kommunikation
Wie du den größten Kostenfaktor vermeiden kannst Wieso ist es sinnvoll in gute Kommunikation zu investieren? Weil schlechte Kommunikation im Team das Unternehmen unfassbar viel Geld kostet. Besonders schädlich weil zerstörerisch ist dabei Gewalt in der Kommunikation,...

110 – Kommunikation im Konflikt
6 goldene Regeln für eine konstruktive Konfliktkultur Konflikte führen oft dazu, dass ihr als Team nicht weiterkommt, und werden leicht zur Zerreißprobe. Mit einer gelernten und gelebten Konfliktkultur kannst du solche Auseinandersetzungen jedoch zur nachhaltigen...

109 – Mut zu Konflikten
7 gute Gründe sich mehr auseinanderzusetzen Unterdrückte Konflikte kommen meist genau dann hoch, wenn du es am wenigsten gebrauchen kannst, nämlich in belastenden Situationen. Ein Team das Konflikte scheut, hat aber oft Angst, die Harmonie zu verlieren, auf die sie...

108 – Feedback wirksamer machen
Mit Feedbackkultur die Zusammenarbeit stärken Frei nach dem Motto: Meckerst du noch oder Feedbackst du schon? …setze ich das Thema der letzten Episode fort, in der ich über „Kritisieren, ohne zu verletzen“ gesprochen habe. Feedback geben erzeugt oft Augenrollen und...

107 – Kritisieren ohne zu verletzen
Feedback zu einem wertvollen Geschenk machen Feedback wird allzu oft als Kritikäußerung verstanden, in der es darum geht, was falsch ist und was richtig wäre. Da muss es geradezu zynisch klingen, wenn es als wertvolles Geschenk angepriesen wird. Denn wer will schon...

106 – Das perfekte Selbstmanagement-Tool
5 gute Gründe und noch mehr Tipps für dein persönliches Logbuch „Gute Führung beginnt bei dir selbst.“ Diese Aussage wirst du schon tausende Male gehört haben, auch von mir in meinen Podcast Episoden. Selbstmanagement ist dafür wichtig und doch schwer konsequent...

105 – Training verändert gar nichts
5 Grundpfeiler erfolgreicher Seminare - Gespräch mit Nicola Hartung „Training verändert gar nichts“. Diesen Satz werden wohl viele sofort bejahen. Ich bin dieser These mit Nicola Hartung auf den Grund gegangen. Wenig überraschend, können wir dieser Aussage nicht...

104 – Klassische Mythen der Führung
Wie du dein Team garantiert demotivierst „Ich habe das Rezept, wie richtig gute Führung funktioniert“. Ein Satz, den du garantiert in dieser Absolutheit nicht von mir hören wirst. Denn dieses Rezept kann es nicht geben, jede Führungskraft und jeder Mitarbeiter ist...

103 – Mehr Zeit fürs Team
Wie Du die 5 häufigsten Fehler beim Delegieren vermeidest „Es ist so viel zu tun, ich habe nicht genug Zeit mich um mein Team im adäquaten Maß zu kümmern. Ja, ich sollte mich mehr damit beschäftigen Vertrauen im Team zu fördern. Ich verstehe, es ist wichtig meine...

102 – Schwierige Nachrichten überbringen
Wie du Widerstände reduzieren und Akzeptanz stärken kannst Unangenehme Entscheidungen zu treffen, ist oft schon ein schwieriger Prozess. Sie dem Team zu verkünden, erscheint vielen Führungskräften ebenso schwierig und löst Unbehagen aus, wegen der Angst vor der...